Präsentationstraining

Der sicherste Weg, eine Präsentation wertlos zu machen ist:

  • stets von den eigenen Vorteilen zu reden
  • die eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen
  • über Einwände hinwegzugehen
  • immer noch ein besseres Argument im Ärmel haben
  • schlecht über andere Menschen und Produkte zu reden
  • polemisch zu werden
  • zu lang zu sein
  • viele Medien einzusetzen
  • aalglatt zu sein
  • möglichst viele Details und Zahlen auf einer Folien unterbringen
  • dem anderen klar machen, dass es an ihm liegt, wenn er es nicht versteht
  • dabei natürlich immer gerne einen kleinen sarkastischen Spruch
  • und das freundliche "Lächeln" im Gesicht
 ...(mehr)

Präsentationstraining

Der sicherste Weg, eine Präsentation wertlos zu machen ist:

  • stets von den eigenen Vorteilen zu reden
  • die eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen
  • über Einwände hinwegzugehen
  • immer noch ein besseres Argument im Ärmel haben
  • schlecht über andere Menschen und Produkte zu reden
  • polemisch zu werden
  • zu lang zu sein
  • viele Medien einzusetzen
  • aalglatt zu sein
  • möglichst viele Details und Zahlen auf einer Folien unterbringen
  • dem anderen klar machen, dass es an ihm liegt, wenn er es nicht versteht
  • dabei natürlich immer gerne einen kleinen sarkastischen Spruch
  • und das freundliche "Lächeln" im Gesicht

Er ist ein erfolgreicher Unternehmer. Er hat bislang fast alles, was er sich vorgenommen hat, erreicht.
Sein Schicksal ist, es muss so laufen, wie er es will. Im 1:1 Gespräch mit einem Kunden ist das kein Problem, da lassen sich die Argumente auf Augenhöhe austauschen. Sobald jedoch eine Zuhörerschaft versammelt ist, die für sich nur eine Frage hat: "Was bringt mir das?", wird seine Präsentation unpräzise.
Die Videoaufzeichnung hat seine Widerstände sehr deutlich gemacht. Präsentationstechnik, Moderation, Medieneinsatz, Fragenbeantwortung waren nicht stimmig. Die Betroffenheit und die inneren Widerstände waren groß.
Die Schritte der Präsentation, abgestimmt auf die Interessen der Zuhörerschaft und unter Berücksichtigung des Charakters des Vortragenden haben Veränderung bewirkt. Wir haben viele seiner Präsentationen aufgezeichnet und arbeiten ständig an den entscheidenden "Kleinigkeiten". Das hat zu großer Überzeugungskraft und dem Willen der Zuhörer, seinen Vorschlägen zu folgen, geführt sowohl bei Mitarbeitern, als auch bei Kunden.
So hat er über diesen Weg auch an seiner Art, Menschen zu "beeinflussen", gearbeitet. Seine Kunden haben heute die Wahl, das verschafft ihm persönlich Zufriedenheit und gibt Ansehen von außen.
"Ich bereite mich heute auch auf wichtige Mitarbeitergespräche mit der Videokamera vor. So vermeide ich kommunikative Fallen, wenn ich in mein altes Muster zurück falle".

Warum es dieses Training gibt:

Sie wollen:

  • Ihre Ausstrahlung verbessern
  • Ihre Kunden mehr begeistern
  • Ihre Zuhörer für Ihre Ideen gewinnen
  • in Stresssituationen sicherer sein
  • schlagfertiger werden
  • die Vielfalt der Medien beherrschen
  • schneller auf den Punkt kommen
  • besser mit Einwänden umgehen können

Nutzen:

  • Sie entwickeln ein klares Konzept, wo und wie Sie präsentieren
  • Sie entwerfen Strategien, um das Ziel Ihrer Rede zu erreichen
  • Sie lernen, einzelne Phasen Ihres Vortrages variantenreich vorzutragen
  • Sie trainieren Ihre persönliche Ausdruckskraft, Begeisterung und Standfestigkeit
  • Sie erkennen den Nutzen verschiedener visueller Medien
  • Sie orientieren sich and Standards der Profis
  • Sie lernen, trockene Themen lebendig zu gestalten
  • Sie nutzen Methoden der Zuhöreraktivierung
  • Sie lernen, bei schwierigen Fragen oder Einwürfen schlagfertig zu reagieren
  • Sie lernen sicher und überzeugend zu reden

Details: Blocktraining, 3,5 Tage
Investition
Veranstaltungsort: Münster

Inhalte:

Im Training hält jeder Teilnehmer folgende Präsentationen:

  • Meine Person: Wie Sie andere positiv auf sich aufmerksam machen und schnell interessante Beziehungen knüpfen.
  • Das Unternehmen: Wie Sie anderen das richtige Bild Ihres Unternehmens vermitteln.
  • Motivation: Wie Sie Gruppen begeistern und bewegen können.
  • Fachkompetenz: Wie Sie sachliche Fakten vermitteln.
  • Moderation von Frageperioden: Wie Sie Zuhörer aktivieren und führen.
  • Das Interview: Wie Sie auch bei schwierigen Fragen, z.B. von Journalisten, gelassen bleiben und eine Souveränität ausstrahlen.
  • Partnerpräsentation: Wie Sie durch Vorstellung und Einstimmung Ihren Partner wirkungsvoll in Szene setzen und dessen Erfolg stimulieren.
  • Ideen präsentieren: Wie Sie Ihre neuen Ideen so überzeugend vermitteln, dass Sie auch von anderen akzeptiert werden.
Die Präsentation muss wirksam auf Ihre Zuhörer abgestimmt sein. Bei einer Präsentation müssen Sie es schaffen, die Zuhörer zu fesseln und zu überzeugen. Bei uns lernen Sie die notwendige Moderation, Methoden Ihre Zuhörer zu aktivieren und schlagfertig zu reagieren. In unserem Präsentationstraining lernen Sie den sparsamen Umgang mit Software, Video und Internetmedien. Es geht darum Ihre Botschaften mit Erfolg zu vermitteln und zu visualisieren ohne mit zu viel Visualisierung zu nerven. Der Zuhörer muss sich auch bei trockenen Themen  gut unterhalten fühlen.

Aktuelle Termine:

Führungsseminar

  • 01.05. - 07.05.2023