Kommunikationstraining

In der Sichtweise des Ingenieurs sprechen die Zahlen für sich. Und um seine Stellung zwischen den Interessen des Bauherrn auf der einen Seite und denen der Nachunternehmer auf der anderen behaupten zu können, hat der Bauleiter gelernt hart zu verhandeln und auch hart aufzutreten.
Auch wenn das Bauunternehmen mit dieser Strategie erfolgreich war, so erfüllte dies die beteiligten Personen nicht mit Zufriedenheit. Also wurde die Interaktion mit den Beteiligten an den Baustellen differenziert betrachtet. In der Selbstreflexion wurde schnell deutlich, dass jeder Bauleiter danach strebte, wenn irgendwie möglich, menschlicher mit den Gesprächspartnern umzugehen. 
Der bewegendste Teil des Trainings war die Abschlussveranstaltung, in der die Teilnehmer über ihre Erfahrungen in einem harmonischeren Miteinander berichteten. In den abschließenden Rückmeldungen der Geschäftsleitung wurde ihnen dafür viel Beifall gezollt. Jetzt gilt die Devise: Mit jedem Geschäftspartner wird so umgegangen, dass eine langfristige, für beide Seiten erfolgreiche, Zusammenarbeit möglich ist.

Warum es dieses Programm gibt:

  • Zu wenig Zutrauen in eigene Fähigkeiten
  • Zu geringes Durchsetzungsvermögen
 ...(mehr)

Kommunikationstraining

In der Sichtweise des Ingenieurs sprechen die Zahlen für sich. Und um seine Stellung zwischen den Interessen des Bauherrn auf der einen Seite und denen der Nachunternehmer auf der anderen behaupten zu können, hat der Bauleiter gelernt hart zu verhandeln und auch hart aufzutreten.
Auch wenn das Bauunternehmen mit dieser Strategie erfolgreich war, so erfüllte dies die beteiligten Personen nicht mit Zufriedenheit. Also wurde die Interaktion mit den Beteiligten an den Baustellen differenziert betrachtet. In der Selbstreflexion wurde schnell deutlich, dass jeder Bauleiter danach strebte, wenn irgendwie möglich, menschlicher mit den Gesprächspartnern umzugehen. 
Der bewegendste Teil des Kommunikationstrainings war die Abschlussveranstaltung, in der die Teilnehmer über ihre Erfahrungen in einem harmonischeren Miteinander berichteten. In den abschließenden Rückmeldungen der Geschäftsleitung wurde ihnen dafür viel Beifall gezollt. Jetzt gilt die Devise: Mit jedem Geschäftspartner wird so umgegangen, dass eine langfristige, für beide Seiten erfolgreiche, Zusammenarbeit möglich ist.

 

Warum es dieses Kommunikationstraining gibt:

  • Zu wenig Zutrauen in eigene Fähigkeiten
  • Zu geringes Durchsetzungsvermögen
  • Belastungen beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit
  • Es gibt immer wieder Missverständnisse in der Kommunikation
  • Unsicherheit vor größeren Gruppen
  • Es fehlt an Eigenmotivation
  • Die Ausstrahlung entspricht nicht der gewünschten Persönlichkeit
  • Zu wenig Menschen werden für sich gewinnen
  • Konsequenz in der Führung fällt schwer

Nutzen:

  • Sicheres Auftreten und Zuversicht
  • Mehr Lebensfreude durch weniger Belastungen
  • Klare und präzise Kommunikation
  • Mehr Begeisterung durch die aktive Lebensgestaltung
  • Positivere Ausstrahlung
  • Mehr Freude am und Erfolg im Führen von Menschen
  • Faires Durchsetzungsvermögen

 Details zum Kommunikationstraining:
Intervalltraining: 12 Veranstaltungen à 3,5 Stunden
Ort: Deutschland
 

Trainingsinhalte:

  • Namen leichter behalten
  • Sicherheit durch ein besseres Sachgedächtnis
  • Verstanden werden, Stilelemente der Rhetorik
  • Persönliche Ziele setzen und erreichen
  • Stärken stärken
  • Belastungen analysieren
  • Überzeugend beim Zuhörer ankommen
  • In überraschenden Situationen bestehen
  • Die eigenen Werte behaupten
  • Zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen und verbessern
  • Aufrichtige und ehrliche Anerkennung geben
  • Die eigenen Motive zur Selbstorganisation nutzen
  • Zusammenarbeit stärken
  • In kontroversen Gesprächen und Diskussionen überzeugen
  • Krisen bewältigen durch emotionale Selbststeuerung
  • Kurze Besprechungen bessere Ergebnisse
  • Kritik, die zu Veränderungen führt
  • Menschen tief bewegen
Die Qualität Ihrer Kommunikation beeinflusst  jede Beziehung, sei es privat oder im Beruf. Eine gute Kommunikation beinhaltet auch Ihre Körpersprache. Mit guter verbaler und nonverbaler Kommunikation werden Meetings effektiver und Präsentationen erfolgreicher. Positive Führungseigenschaften setzen eine deutliche Kommunikation voraus. Ihr Selbstvertrauen steigt, was gleichzeitig zur Selbststeuerung, Belastungsreduzierung  und Stressbewältigung führt.

Aktuelle Termine: