Vom Glaubenssatz zur Strategie
Die Quadratur des Kreises ist auch für alte Hasen eine Herausforderung:
- dem Kunden dienen
- den Mitarbeitern ihre Wünsche erfüllen
- die Zahlungsziele den Lieferanten anpassen
- aufpassen, dass es den anderen bei Entscheidungen gut geht
- die eigenen Interessen hinten anstellen
Und außerdem, Geschäftserfolge hängen sowieso von den zukünftigen Ereignissen ab
- läuft die Konjunktur gut?
- bekommen wir die richtigen Mitarbeiter?
- stimmen die Abläufe?
- werden wir genügend Geld haben?
Alles Glaubenssätze, die die Inhaber eines 120 Mitarbeiter starken Dienstleistungsunternehmens hinderten, zu handeln. ...(mehr)
Vom Glaubenssatz zur Strategie
Die Quadratur des Kreises ist auch für alte Hasen eine Herausforderung:
- dem Kunden dienen
- den Mitarbeitern ihre Wünsche erfüllen
- die Zahlungsziele den Lieferanten anpassen
- aufpassen, dass es den anderen bei Entscheidungen gut geht
- die eigenen Interessen hinten anstellen
Und außerdem, Geschäftserfolge hängen sowieso von den zukünftigen Ereignissen ab
- läuft die Konjunktur gut?
- bekommen wir die richtigen Mitarbeiter?
- stimmen die Abläufe?
- werden wir genügend Geld haben?
Alles Glaubenssätze, die die Inhaber eines 120 Mitarbeiter starken Dienstleistungsunternehmens hinderten, zu handeln.
Im Führungsseminar, an dem die beiden Inhaber Geschäftsführer mit ihren Ehepartnern teilnahmen, bekamen sie ihr Verhalten täglich gespiegelt, so wie es im Alltag nicht möglich ist.
Als erstes regelten sie noch in der Seminarwoche ihre persönlichen Spannungen und legten ihre Strategien für den Alltag fest.
Im Coaching lösten sich die persönlichen Glaubenssätze. Mit den Mitarbeitern wurde die Zukunft kreiert.
Erst durch die neu gewonnene Freiheit könnte das "Unternehmen" wieder klar denken und zukunftsweisende Entscheidungen treffen.
Diese Unternehmer haben nach ihren Potenzialen ihre Geschäftsbereiche festgelegt. In ihren Aufgaben handeln sie nun eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.
Durch diesen Prozess konnte ein Traditionsunternehmen vor dem AUS gerettet werden.
"Es ist das Beste, was uns passieren konnte, sagte die Frau des Seniorchefs, auch wenn ich zuerst mit viel Angst mit meinem Mann mitgereist bin."
