Wert-volle Unternehmen für wert-volle Mitarbeiter
von: Ralf Lohe
Während die Zahl der Arbeitslosen immer noch sehr groß ist, wird der Mangel an guten Fachkräften immer größer. Der Wettbewerb um gute Leute – die ihren Marktwert kennen – wirft die Frage auf, wie attraktiv ein Unternehmen für den gewünschten Mitarbeiter ist. Neben einem angemessenen Gehalt zählen vor allem auch die Arbeits- und Lebensbedingungen in und um den Betrieb eine wesentliche Rolle für die Entscheidung eines Bewerbers für ein Unternehmen.
Dieses Thema haben wir in den Mittelpunkt unserer Veranstaltung Inspiration 2008 gestellt und mit den anwesenden Gästen diskutiert. Dabei wurden interessante Motivationsfaktoren diskutiert, die bereits von verantwortungsbewussten Unternehmen zur Mitarbeiterbindung genutzt werden. Hier nun die Liste der diskutierten Faktoren.
Attraktive Unternehmen durch:
- eigenverantwortliches Handeln
- Achtung/ Respekt dem Mitarbeiter gegenüber
- soziale Rücksichtnahme
- Freiräume geben, entfalten lassen
- Werte vorleben
- Ergebnisorientierung
- Führung ist Vorbild
- faire Entlohnung
- mit Mitarbeiter im Gespräch bleiben, Rückmeldung zur Leistung
Eine Befragung bei einer Stichprobenauswahl unserer Kunden zeigte zudem noch folgende Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung auf:
- Bezahlung der Kita-Plätze
- Reagieren auf zeitliche Wünsche der Mitarbeiter
- die Führung ist immer ansprechbar für Probleme der Mitarbeiter
- persönliche Besonderheiten nach Möglichkeit berücksichtigen
- gute Weiterbildung
- attraktives Gehalt
- Zahlung von 50% der Pensionskassenbeiträge
- Weihnachtsfeier mit Partner
- familiäres Verhältnis
- gegenseitiges Einladen z.B. zum Geburtstag
- Offene Kommunikation mit Mitarbeitern und Betriebsrat
- Anteil nehmen am Leben des Mitarbeiters (z.B. jeder Geburtstag wird gewürdigt, auch wenn er während des Urlaubs war)
- Teilzeitstellen für rückkehrende Mütter nach deren Zeitvorstellungen bzw. mit flexiblen Arbeitszeiten um die Kernarbeitszeit herum
- Heimarbeitsmöglichkeit bei Krankheit der Kinder
- preiswertes Mittagessen
- familiäres Verhältnis untereinander (Menschen ernst nehmen)
- "Doppeltes Lottchen" – zwei Frauen teilen sich Stelle und Kinderbetreuung
Aufgrund unserer Erfahrungen bei unseren Kunden, gehen wir davon aus, dass dieses Thema an Wichtigkeit noch zunehmen wird. In einigen Branchen ist es schon üblich, dass sich Unternehmen bei potenziellen Mitarbeitern bewerben. Da stellt sich die Frage, mit was dann die Bewerber gewonnen werden wollen. Da die Steigerung der Attraktivität eines Unternehmens zugleich auch den Erfolg positiv beeinflusst sollte sich jedes Unternehmen der Aufgabe stellen, seine Attraktivität zu steigern. Es werden alle (Unternehmer, Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten) Gewinner sein.