Peter Flume : Power Stories - Informieren, mitreißen und überzeugen mit Powerpoint-Präsentationen
von: Ralf Lohe
Brauchen wir wirklich noch ein Buch über das Präsentieren? Nach der Lektüre von Flumes Power Stories beantworte ich die Frage eindeutig mit "ja!".
Zunächst werden sich alle Teilnehmer unserer Präsentationstrainings freuen, viel Bestätigung für ihre guten Präsentationen zu erhalten und zugleich erinnert zu werden, ihr Bestes zu geben und Standardfehler zu vermeiden. Zusätzlich bereichert das Buch unser Wissen mit viel nützlichen Tipps, die allesamt aus der Praxis kommen und mittels guter Beispiele verständlich gemacht werden. Das ganze Buch ist eine gute Präsentation, und das ist wie im Vorwort richtig zu lesen ist, nichts anderes als ein gutes Geschenk.
Besonders spannend ist, dass es brauchbare Antworten auf folgende Fragen gibt:
- Wie kann ich mich möglichst optimal auf meine Zielgruppe einstellen?
- Wie kann ich Analogien für meine Ideen finden, die von meinen Zuhörern leicht verstanden werden?
- Wie kann ich meine Themen emotionalisieren, um besser verstanden und akzeptiert zu werden?
- Wie lassen sich meine Ideen in Geschichten verpacken, denen meine Zuhörer leichter folgen können?
- Wie kann ich die Botschaft meines Vortrages durch Fotos unterstützen?
- Wie kann ich meine Zuhörer aktivieren, um keine Langeweile aufkommen zu lassen bzw. die Spannung zu erhöhen?
- Wie kann ich die anschließende Diskussion für meine Ziele nutzen?
- Welche technischen Kniffe stehen mir zur Verfügung?
- Welche Inszenierungen kann ich auch ohne Powerpoint dazu nutzen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen?
Und bei all diesen Themen wird immer wieder deutlich, dass nicht die Technik, sondern der vortragende Mensch überzeugt und was er dazu tun kann, um dies möglichst optimal zu erreichen.
Mein Fazit: sehr empfehlenswert.
Peter Flume: Power Stories - Informieren, mitreißen und überzeugen mit Powerpoint-Präsentationen
Publicis Corporate Publishing, Erlangen, 2003, ISBN 3-89578-212-2, Euro 24,90